Weitere Beiträge
Wahrscheinlich hat es der ein oder andere bereits im Magazin "Die 15!" gelesen. Beim Erntedankumzug in Herbram im Jahr 2023 ist noch etwas Geld übrig geblieben. Die Interessengemeinschaft "Erntedank", die den tollen Umzug damals organisierte, hat beschlossen, das Geld für ein Dorffest (als Dank an alle Helfer) einzusetzen und zusätzlich dem Förderverein der Kita Pepino e.V. eine großzügige Spende zu machen.
Wir freuen uns sehr über die 400€, die für das nächste Projekt gut gebraucht werden können. Herzlichen Dank an alle Beteiligte und Mitwirkenden für den Umzug, das Dorffest und die Spende!

Was wäre ein Geburtstag ohne Naschereien? Damit die Kinder und das Kita-Team auch feiern konnten, wurde heute Morgen von uns Obst und Kuchen bereit gestellt. 😊
Auf ein weiteres tolles Jahr Förderverein Kita Pepino e.V. !

Unser erster Geburtstag ist da und wir blicken voller Stolz auf das letzte Jahr zurück! Wir freuen uns auf viele weitere Jahre!
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern, Freunden und Spendern unseres Fördervereins für das letzte Jahr!
Auch die Kleinsten der Kita Pepino profitieren natürlich von den Spenden an unseren Förderverein. Ohne diese wären wir nicht in der Lage gewesen, in der U3 Gruppe sechs Motorikwandelemente anzuschaffen. Diese fördern Fein- und Grobmotorik, die Hand-Augen-Koordination und bieten noch viele andere Vorteile für die kindliche Entwicklung.
Wir wünschen den Kleinsten viel Spaß beim Ausprobieren und Entdecken!

In der Vorweihnachtszeit konnten die Kinder einen ganz besonderen Moment in der Kita Pepino erleben: Der Puppenspieler Husemann war als besonderer Gast der Weihnachtsfeier eingeladen und hat den Kindern eine fantastische Vorstellung geboten. Die Kinder haben mit großen Augen und viel Begeisterung die spannende und kreative Darbietung verfolgt, die nicht nur für Unterhaltung sorgte, sondern auch ihre Fantasie anregte. Wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei allen Spendern zum 50-jährigen Kitajubiläum bedanken, die durch ihre Spenden diese unvergessliche Erfahrung für die Kinder ermöglicht haben. Vielen Dank auch an das Team der Kita Pepino für die Organisation und Durchführung der gelungenen Weihnachtsfeier, die unseren Kindern noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Wie es schon den meisten Kindern und ihren Familien aufgefallen sein dürfte, war es uns möglich, ein neues Bällebad samt Bällen anzuschaffen. Ohne die großzügige Förderung der Bürger- und Energiestiftung Lichtenau wäre diese Großanschaffung nicht möglich gewesen. Wir bedanken uns ganz herzlich für finanzielle Unterstützung!
Wir wünschen allen Kindern der Kita Pepino jede Menge Spaß in ihrem neuen Bällebad!

Anlässlich des Martinsfests hatte der Heimatschutzverein Herbram am 08.11.2024 zum Martinszug eingeladen. Nach der Begrüßung der vielen Kinder und ihrer Familien durch Oberst Elmar Koch setzte sich der Martinszug durch Herbram in Bewegung. Angeführt wurde der Zug vom heiligen Martin auf dem Pferd. Musikalisch wurde der Zug durch eine Gruppe Musiker, die spontan eingesprungen sind, unterstützt.
Die vielen farbenfrohen Laternen wurden von den Kindern stolz getragen und leuchteten besonders schön in der Dunkelheit. Nach dem Martinszug wurde ein tolles Martinsspiel aufgeführt und die Kinder konnten die vorbestellten Stutenkerle abholen. Bei Getränken (Heimatschutzverein) und einem Imbiss (Förderverein) konnten sich die Gäste an der aufgestellten Feuerschale wärmen und den Abend ausklingen lassen.
Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten für das schöne Fest bedanken. Ganz besonders bedanken wir uns beim Heimatschutzverein, der uns an diesem Abend anlässlich unserer Gründung mit einer großzügigen Spende überraschte! Durch die Spende und den Erlös aus dem Imbissverkauf kann für die U3-Kinder eine tolle Überraschung angeschafft werden (Beitrag folgt in Kürze).

Wir freuen uns, euch unsere brandneue Spielothek im Eingangsbereich der Kita vorstellen zu können! Der Förderverein hat sich erfolgreich für diese Spielothek bei der Initiative Kita-Spielothek des Vereins "Mehr Zeit für Kinder e.V." beworben. Wir bedanken uns hezlich für diese Möglichkeit!
Ab sofort können alle Kinder und Eltern der Kita Pepino Spiele für maximal vier Wochen ausleihen und ausgiebig getestet werden. Wir hoffen, dass die Kinder und ihre Familien mit den Spielen eine tolle Zeit haben!


Wie ein paar Kinder und Eltern bereits feststellen konnten, war der Förderverein in der Lage, für alle Kinder Wetbags zu finanzieren. Diese Beutel können ab sofort für nasse Wechselkleidung genutzt werden und helfen dabei, auf die Verwendung von Müllbeuteln zu verzichten. Damit möchten wir nicht nur die Umwelt schonen, sondern auch das Schamgefühl der Kinder verringern, die bisher ihre nasse Kleidung in einem Müllbeutel nach Hause tragen mussten. Bitte beschriftet die Beutel mit dem Namen des Kindes und legt ihn zu den Wechselsachen in die Kita.
Um solche Aktionen stemmen zu können, sind wir auf weitere Mitglieder und Spenden angewiesen und hoffen weiterhin auf so kräftige Unterstützung! 🤝


Frisch gedruckt und liebevoll gestaltet stehen unsere Flyer nun bereit um Werbung für unseren Verein zu machen! Die Beitrittserklärung findet ihr ebenfalls im Flyer und die ausgefüllten Exemplare können direkt in der Kita in unserem Briefkasten eingeworfen werden.😇 Wir danken nochmals der @combinemedia.agentur für die tolle Zusammenarbeit!

Zeitlos, freundlich und Pepino: das Maskottchen der Kita ist natürlich auch dabei! Unser Dank geht an das Team der Combine.media für die tolle Arbeit! Freut euch auf mehr von uns in der nächsten Zeit!
Unsere beiden Vorsitzenden Nina (2. Vorsitzende, links) und Katrin (1. Vorsitzende, rechts) dürfen verkünden, dass wir nun ein eingetragener Verein sind. Nun können weitere wichtige Dinge in Angriff genommen werden, sodass wir bald ganz durchstarten können. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Ein kleiner Ostergruß vom Förderverein!
Am 23.01.2024 fand die Gründungsversamlung des Fördervereins der Kita Pepino statt. Dazu fanden sich
20 Personen in den Räumlichkeiten der Kita Pepino ein. Als besondere Gäste waren die
Vorsitzenden des Fördervereins Kindergarten Henglarn e. V. eingeladen. Sie stellten ihre Arbeiten im
Förderverein vor - Herzlichen Dank für die tolle Präsentation. Insbesondere die tollen Projekte, die in Henglarn dank des Fördervereins
umgesetzt werden konnten, waren Ansporn für die Gründung des Fördervereins Kita Pepino.
Nach der Diskussion und Finalisierung der Satzung, wurden die Vorstandwahlen durchgeführt.
In den Vorstand wurden einstimmig gewählt:
- Katrin Brodehl (1. Vorsitzende),
- Nina Schäfers (2. Vorsitzende),
- Larissa Bentler (Kassiererin),
- Larissa Wecker (Vertretung Kassiererin)
- Sebastian Ostermann (Schriftführer),
- Franziska Tegethoff (Vertretung Schriftführer)
Gleich am Abend wurden durch die motivierten Teilnehmer die nächsten Schritte in der Vereinsarbeit besprochen und Pläne für erste Projekte geschmiedet. Wir freuen uns über den gelungenen Start des Fördervereins und laden jeden Interessierten herzlich ein, sich im Verein mit einer aktiven Mitarbeit, einem Vereinsbeitritt oder einer Spende zu engagieren.